Marokko - Atlas - Trekking 2025
Tag 1: Casablanca (Anreise)
Du wirst am Flughafen von Deinem Fahrer erwartet, der Dich zu Deinem Hotel in Casablancabringt. Je nach Ankunftszeit besteht die Möglichkeit erste Besichtigungen zu unternehmen.Mahlzeiten: () | Fahrstrecke 40km │ Wanderzeit: 0 | Übernachtung: Hotel
Tag 2: Casablanca – Rabat – Meknes
Nach dem Frühstück startet Deine Tour und führt über die größte Stadt des Landes, Casablanca. Hier empfiehlt sich eine Innenbesichtigung der berühmten Moschee Hassan II. Deine Fahrt geht weiter nach Rabat, die Hauptstadt Marokkos. Besonders sehenswert sind hier die Gärten des Königspalastes, die „Kasbah des Oudaias“, eines der wichtigsten Bauwerke der Almohaden-Zeit, sowie das Mausoleum von Mohamed V. mit dem imposanten Hassan-Turm. Von Rabat aus setzt sich die Reise Richtung Königsstadt Meknès.
Tag 3: Meknes – Volubilis – Fes (ca. 95 km)
Heute besichtigen wir Meknes, Die Stadt liegt auf einer fruchtbaren Hochebene und ist für ihre 40 km lange Stadtmauer mit den prunkvollen Stadttoren, sowie für die schönen, authentischen Souks bekannt. Hier besichtigst Du die Medina mit dem wohl schönsten Tor Marokkos, das „Bab El Mansour“. Es geht in die Mellah, in das jüdische Viertel. Die ehemaligen königlichen Stallungen Moulay Ismails und der alte Kornspeicher beeindrucken mit ihrer wohldurchdachten Architektur. Anschließend geht es weiter in die römische Stadt Volubilis, deren Ruinen Du ausführlich besichtigst. Auf dem Weg Richtung Fès erblickst Du die Pilgertstadt Moulay Idriss in den gegenüberliegenden Hügeln, deren Umrisse an ein Dromedar erinnern. Danach geht die Fahrt in die älteste der Königsstädte, Fès.
Tag 4: Fès (Besichtigung)
Nach einem gemütlichen Frühstück kannst Du die faszinierende Stadt Fès am besten im Rahmen einer Stadtbesichtigung erkunden. Dabei fährst Du zur „Burg des Südens“, wo Du einen unvergesslichen Panoramablick auf die Altstadt hast. Fès steht als Weltkulturerbe unter dem Schutz der UNESCO. Durch das wundervoll verzierte Tor „Bab Boujelou“ gelangst Du in den am besten erhaltenen Altstadtbezirk Marokkos und kannst die Koranschule „Bou Inania“ besuchen, das Grabmal von Moulay Idriss und die Kairouine-Moschee, sowie die älteste Universität der Welt. Dabei siehst Du die farbenprächtigen Souks, die Händler- und Handwerkergassen der Kupferschmiede, Gerber, Schneider, Ziselierer und Töpfer. Am Ende der Besichtigung kannst Du in einem authentischen Café einen frischen Pfefferminztee auf marokkanische Art genießen.
Tag 5: Fès – Bin El Ouidan
Verabschiede Dich von Fès, denn die Fahrt geht Richtung Süden durch die von Berberaffen bewohnten Zedernwälder des landschaftlich sehr reizvollen Mittleren Atlas. Nach der Provinz Azilal erreichst Du Bin El Ouidan zwischen der Hauptkette des Mittleren Atlas und dem Hohen Atlas. Sehenswert in dieser Region ist der riesige Stausee von Bin El Ouidan zwischen Wäldern und Bergen. In einem Hotel am See kannst Du den Tag ausklingen lassen.
Tag 6: Ben El Ouidan – Aït-Bouguemez Tal - Ikissn‘Arouss (2‘250m)
Am Morgen geht es mit dem Kleinbus von Ben El Ouoidan bis Azilal, dann weiter nach Süden in die mächtige Bergwelt des Zentralen Hohen Atlas bis nach Agouti im idyllischen Aït-Bouguemez-Tal, wo wir auf das Maultierteam treffen. Die Tiere werden beladen und wir brechen zur ersten Etappe auf. Wir wandern durch das Dorf Arous, über Felder, hinauf zu den Weiden von Ikissn'Aurouss.
Tag 7: Ikissn’Arouss–Tarkeddit (2‘900m)
Zunächst sanfter Anstieg bis ans Ende des Arouss-Tales. Dann erster Aufstieg zu einem kleinen Pass. Der zweite Aufstieg führt auf einem Zick-Zack-Pfad auf den Aghri-Pass (3‘350m). Mittagessen unterwegs. Abstieg auf die Hochebene von Tarkeddit am Nordfuß der M’Goun-Kette.
Tag 8: Tarkeddit – (M’Goun 4‘068m) – Oulilimte
(2‘800m) Bei gutem Wetter: Aufbruch um 4.30 Uhr zum ca. 6stündigen Aufstieg auf den M’GounGipfel. Letzte zwei Stunden auf dem Grat. Grandiose Aussicht über die Bergketten des Hohen Atlas und in den Süden. Abstieg bis zum Camp im Oulilimte-Tal am Fluss. Picknick unterwegs. Alternativ: mit dem Begleitteam auf der ebenfalls schönen Route am Nordfuß des M’Goun.
Tag 9: Oulilimte–Iglin‘Tanout (2‘800m)
Aufstieg bis zum Tizin’Ougmar (3250m). Weiter auf dem Pfad in den Berghängen bis zum malerischen Camp auf einer grünen Weide direkt neben dem Fluss. Mittagessen im Camp. Möglichkeit zum Baden in der nahen Schlucht.
Tag 10: Iglin‘Tanout – Imalghes (1’800m)
Abstieg ins Flusstal mit eindrücklichen Felsformationen und längerer Aufstieg zum Tizin’Aït Imi (2‘950m). Doppelt schöner Blick auf die M’Goun-Kette im Süden und das grüne Tal des Aït Bouguemez im Norden. Abstieg ins Tal bis nach Timit. Mittagessen unterwegs. Verabschiedung der Maultierequipe und Übernachtung im Gasthaus.
Tag 11: Imalghes – Ouzoud – Marrakech
Am Morgen heisst es Abschied nehmen von der mächtigen Bergwelt des Hohen Atlas. Rückfahrt im Minibus nach Marrakech über die Wasserfälle von Ouzoud, wo Sie zu Mittag essen. Übernachtung im Riad. Rest des Tages zur freien Verfügung. Je nach Wunsch gemeinsames Abendessen.
Tag 12: Marrakesch (Besichtigung)
Nach dem Frühstück besichtigst du mit einem Stadtführer die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Medina: die Koutubia-Moschee, den großen Platz „Jemaa el Fna“, die bunten, lebendigen Souks mit ihren orientalischen Düften und das schönste Tor Marrakeschs, das „Bab Agnaou“. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Du kannst weitere Besichtigungen machen, zum Beispiel zu den berühmten Gärten. Oder Du entspannst Dich in einem traditionellen Hammam. Lass Deine Eindrücke anschließend in einem Restaurant in der Medina auf Dich wirken.
Tag 13 : Marrakesch - Flughafen
Wenn Du Deine Reise nicht verlängern möchtest, bringt Dein Fahrer Dich zum Flughafen.
Unser Team wünscht Dir, gute Heimreise.
Organisation / Anmeldung: Beat Burgener [email protected] Tel: 0041 78 825 82 73
Preise: CHF 2690.- inkl. Flug
Datum: 11.10. -25.10.25
Inklusive Leistungen:
✓ Stadt Besichtigung in Marrakech, Rabat, Meknes und Fes mit Eintrittsgelder.
✓ besichtigung der berühmten Moschee in Casablanca
✓ Übernachtungen im Doppelzimmer und Einzelzimmer während der Rundreise
✓ Übernachtungen im Doppelzelt und Einzelzelt während des Trekkings
✓ Zeltausrüstung: 2 Personen- Iglu Zelt, Matratzen, Küchenzelt, Essenszelt etc.
✓ 12x Frühstück | 2x Mittagessen (M) | 4x Picknick (P) | 11x Abendessen (A)
✓ Flughafentransfer bei An- und Abreise
✓ Alle Fahrten lt. Reiseverlauf in klimatisierten Fahrzeugen mit Fahrer
✓ Unser einheimischer, deutschsprachiger Reiseleiter und Wüstenführer während der gesamten Reise
✓ 1 Dromedar pro 2 Personen
✓ 1 Reit dromedar während des Trekkings
✓ Erfahrener Trekkingkoch und lokales Begleitteam
✓ Mineraltrinkwasser während des Trekkings
Nicht inklusive:
Mittags während der Reise, Getränke, Trinkgelder.